von Melanie Epifania | 29. Oktober 2025 | Abolitionismus, Aktionstage Gefängnis, Fernsehbeitrag
Im Rahmen der Aktionstage Gefängnis 2025 spricht Prof. Dr. Christine Graebsch darüber, weshalb Haftstrafen oft ihre Ziele verfehlen und soziale Probleme sogar verschärfen können. Im Interview erläutert sie, welche Alternativen denkbar sind – von Entkriminalisierung...
von Melanie Epifania | 17. Oktober 2025 | Aktionstage Gefängnis, Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr finden an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage Gefängnis statt. Diesmal stehen sie unter dem Motto:„Ist eine Welt ohne Gefängnisse möglich?“. Daher lädt das Strafvollzugsarchiv am Donnerstag,...
von Melanie Epifania | 2. Mai 2025 | Veranstaltungen
Am 7. Mai 2025 lädt das Social Innovation Lab der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zur Podiumsdiskussion ein. Im Fokus steht das Thema „Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess“. Sozialarbeitende unterliegen gemäß § 203...
von Michael Reiners-Leich | 4. April 2024 | Aktionstage Gefängnis, Aufruf
twittern teilen teilen teilen mitteilen ...
von Michael Reiners-Leich | 4. März 2024 | Veranstaltungen
Gespräch und Podiumsdiskussion mit Thomas Meyer-Falk Im Sommer 2023 wurde Thomas Meyer-Falk nach fast 27 Jahren in Haft entlassen. Im Dortmunder Nordpol wird TMF seine Erfahrungen teilen, wie man diese lange Zeit im Gefängnis überlebt. Es geht um die Bewältigung der...
von Michael Reiners-Leich | 15. Februar 2024 | Veranstaltungen
HAFTmitWIRKUNG Partizipation und Mitsprache durch Kunst- und Kulturprojekte in Gefängnissen. Fachtagung vom 16.–18. April 2024 | in der Spiegelhalle des Theater Konstanz Teilnahmegebühr: 1 Tag: 20,00 € p.P. | Festivalpass für alle 3 Tage: 50,00 € p.P. (exkl....