Das Strafvollzugsarchiv
  • Das Strafvollzugsarchiv
    • Über uns
    • Forschung
    • Lehre
    • Beratung
    • Personen
      • Denis Pécic
      • Johannes Feest
      • Christine Graebsch
      • Sven-U. Burkhardt
      • Christina Lederer
      • Tim Kämper
      • Melanie Schorsch
  • Merkblätter
  • Abolitionismus
    • Über Abolitionismus
    • Manifest
    • Diskussion
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blog
  • de
Seite wählen

Hörsaal – Deutschlandfunk Nova mit Christine Graebsch & Klará Pinerová zu Rechten von Gefangenen

von Michael Reiners | 17. Oktober 2022 | Rechts- und Kriminalpolitik, über das SVA, Unkategorisiert

  In der hörenswerten Podcast Reihe „Hörsaal – Deutschlandfunk Nova“, in welchem wissenschaftliche Vorträge zu verschiedenen Themen von unterschiedlichen Wissenschaftler:innen veröffentlicht werden, spricht Christine Graebsch von  „ihren...

Brief von Kriminalwissenschaftler:innen an Herrn Dr. Marco Buschmann

von Michael Reiners | 18. August 2022 | Rechts- und Kriminalpolitik

Sehr geehrter Herr Bundesjustizminister, der Referentenentwurf Ihres Ministeriums versucht die Ersatzfreiheitsstrafe durch Halbierung der Aufenthaltsdauer zu erhalten. Damit kommt er den zahlungsfähigen Geldstrafen-Schuldnern entgegen, indem er ihnen die Wahl lässt...

Entkriminalisierung und Entrümpelung des Strafrechts – Vorschläge der AG 1 des Netzwerks Abolitionismus

von Michael Reiners | 18. Juni 2022 | Aufruf, Rechts- und Kriminalpolitik

Vorschläge der AG 1 des Netzwerks Abolitionismus zur Entkriminalisierung und Entrümpelung des Strafrechts[1]* Download des Beitrages im PDF-Format – hier klicken In den letzten Jahren ist vielfach ist eine „Entrümpelung“ des Strafrechts gefordert worden[1]....

„Manchmal ahnen Rechtsanwälte gar nicht, wie wichtig sie sind“ – Nachbericht zur Podiumsdiskussion der RAK-Berlin

von Michael Reiners | 8. Mai 2022 | Gastbeitrag, Rechts- und Kriminalpolitik, Rezensionen

In der aktuellen Ausgabe des „Kammerton“ der RAK – Berlin findet sich eine umfassende Nachbesprechung der Veranstaltung „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich – Die neue Klassenjustiz“ mit Dr. Ronin Steinke (SZ), Prof. Dr. Lena...

Wahlprüfsteine des Netzwerks Abolitionismus

von Johannes Feest | 8. August 2021 | Abolitionismus, Feestliches Allerlei, Rechts- und Kriminalpolitik

Wahlprüfsteine des NETZWERKS ABOLITIONISMUS   Wir sind ein lockerer Zusammenschluss gefängniskritischer und strafrechtsskeptischer Gruppen und Personen. Unser Credo ist in einem abolitionistischen Manifest zusammengefasst, welches von 70 Experten aus Praxis und...

Christine Graebsch in einem WDR Beitrag zur Wiedereingliederung von Strafgefangenen in Zeiten von Corona

von Michael Reiners | 18. Februar 2021 | Publikationen, Rechts- und Kriminalpolitik

Der WDR begleitet einen Strafgefangenen unmittelbar nach dessen Haftentlassung und gibt einen Einblick in die prekäre Situation, in die unzählige Strafgefangene geraten, wenn die gesetzlich verankerten Maßnahmen zur Vorbereitung der Haftentlassung nicht hinreichend...
« Ältere Einträge

Tweets vom Strafvollzugsarchiv

Tweets by team_sva

Kategorien

  • Abolitionismus
  • Aktionstage Gefängnis
  • Aufruf
  • Bundestagswahl 2021
  • Corona/Covid-19
  • Feestliches Allerlei
  • Forschung
  • Gastbeitrag
  • Hörbeitrag
  • Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene
  • Krimmigration
  • Podcast
  • Publikationen
  • Rechts- und Kriminalpolitik
  • Rechtsberatung
  • Rechtsprechung
  • Rezensionen
  • über das SVA
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Facebook
  • Twitter
Impressum - Legal Notice | Datenschutz - Privacy Policy | Cookie-Einstellungen – Cookie-Settings