Das Strafvollzugsarchiv
  • Das Strafvollzugsarchiv
    • Über uns
    • Forschung
    • Lehre
    • Beratung
    • Personen
      • Denis Pécic
      • Johannes Feest
      • Christine Graebsch
      • Sven-U. Burkhardt
      • Lia Schulze
      • Tim Kämper
      • Melanie Schorsch
      • Michael Reiners-Leich
  • Merkblätter
  • Abolitionismus
    • Über Abolitionismus
    • Manifest
    • Diskussion
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blog
  • de
  • en
Seite wählen

Aktionstage Gefängnis 2024 – Rückblick und Einblick

von Michael Reiners-Leich | 12. November 2024 | Fernsehbeitrag

Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage Gefängnis fanden in der vergangenen Woche zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten in Deutschland statt. Auch das Strafvollzugsarchiv hat sich an den Aktionstagen beteiligt und neben einer Podiumsdiskussion an der...

Aus der Presse: Entschädigung für Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen / Misshandlung von Gefangenen in der JVA Augsburg-Gablingen

von Michael Reiners-Leich | 30. Oktober 2024 | Fernsehbeitrag, Rechts- und Kriminalpolitik

Entschädigung für Zwangsarbeit in DDR-Knästen: Nachdem der Aldi-Konzern nach Protesten ehemaliger Zwangsarbeiter:innen, die in DDR-Haftanstalten für westliche Unternehmen, produzieren mussten, wenig Bereitschaft zu besitzen scheint, Verantwortung für die so...

Gefängnis und Gesellschaft: INDES ein Themenschwerpunkt in der Zeitschrift für Politik und Gesellschaft

von Michael Reiners-Leich | 12. August 2024 | Publikationen

Die Zeitschrift für Politik und Gesellschaft INDES (erscheint bei Vandenhoeck & Ruprecht Verlage) widmet sich in Heft 4 dem Thema Gefängnis und Gesellschaft. Das Vorwort, Inhaltsverzeichnis und auch der darin enthaltene Beitrag von Christine Graebsch mit dem Titel...

LEBENSLANGE FREIHEITSSTRAFE: KONKRETE FESTLEGUNG VON LOCKERUNGEN BEI DER FESTSETZUNG EINES FESTEN ENTLASSUNGSZEITPUNKTS IN DER ZUKUNFT

von Michael Reiners-Leich | 7. August 2024 | Rechtsprechung

Am 24.06.2024 hat das OLG Thüringen in konsequenter Fortentwicklung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bei lebensälteren Gefangenen und zu § 454a StPO analog (Festsetzung der Entlassung in der Zukunft) einen ungewöhnlich detaillierten Plan für die in den...

Offener Brief: Wir fordern die ersatzlose Abschaffung des § 265a StGB!

von Michael Reiners-Leich | 7. August 2024 | Aufruf, Gastbeitrag

Hier veröffentlichen wir den Offenen Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann (der gesamte Brief im PDF-Format wird durch einen Klick auf das Bild geladen), in dem die ersatzlose Abschaffung des § 265a StGB gefordert wird....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Abolitionismus
  • Aktionstage Gefängnis
  • Aufruf
  • Bundestagswahl 2021
  • Corona/Covid-19
  • Feestliches Allerlei
  • Fernsehbeitrag
  • Forschung
  • Gastbeitrag
  • Gefängnisse in Europa
  • Hörbeitrag
  • Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene
  • Krimmigration
  • Monitoring
  • Newsletter
  • Podcast
  • Publikationen
  • Rechts- und Kriminalpolitik
  • Rechtsberatung
  • Rechtsprechung
  • Rezensionen
  • über das SVA
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Facebook
  • X
Impressum - Legal Notice | Datenschutz - Privacy Policy | Cookie-Einstellungen – Cookie-Settings