Blog
In unserem Blog wollen wir über rechts- und kriminalpolitische Entwicklungen, über neue Rechtsprechung, aktuelle Forschung und sonstige Themen rund um das Gefängnis berichten.
Ausbruch – Thomas Meyer-Falk im Gespräch mit Christine Graebsch
Im
Lecture with Mechthild Nagel / Vortrag von Mechthild Nagel
Der Vortrag wird sich mit transnationalen und dekolonialen Überlegungen zur Abschaffung von Gefängnissen und Bestrafung befassen. Hierbei werden Kernthesen aus Mechthild Nagels Werken „Ludic Ubuntu Ethics“ und „Carceral Logic“ vorgestellt.
Aktionstage Gefängnis 2023 – Wohnungslosigkeit Haft Wohnungslosigkeit
Kennt ihr diesen Drehtür-Kreislauf aus Wohnungslosigkeit und Haft und Wohnungslosigkeit und
(immer?) so weiter? Vom Regen in die Traufe? Von einem Rand der Gesellschaft zum Nächsten? Vom
totalen Leben ohne Obdach zur totalen Institution Knast?
Podiumsdiskussion zu Wohnungslosigkeit und Haft / Housing First
Die Veranstaltung wird einen Schwerpunkt auf die Möglichkeit der Realisierung des ‚Housing First‘-Konzepts in Dortmund sowie den Zusammenhang zwischen Wohnungslosigkeit und Haft legen und mögliche Alternativen erörtern.
Ein Kritischer Kommentar von Wolfgang Janisch (SZ) zum Urteil über Gefangenenvergütung
In einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung (SZ-Online) mit dem Titel „Strafvollzug: Karlsruhe erhält Niedriglohnsektor“ kommentiert Wolfgang Janisch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Frage der Gefangenenlöhne (Urteil vom 20. Juni 2023 – 2 BvR 166/16, 2 BvR 1683/17).
Urteil: Gesetzliche Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in Bayern und Nordrhein-Westfalen sind verfassungswidrig
Pressemitteilung vom 20. Juni 2023 im Volltext: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/bvg23-056.html Gesetzliche Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in Bayern und Nordrhein-Westfalen sind verfassungswidrig...
TV-Tip: ARD-Beitrag zum Thema „Arm und Reich vor Gericht – Wie gerecht ist unsere Strafjustiz?“
Die ARD sendet heute (Dienstag, den 06.06.23) um 22:50 Uhr einen Beitrag von Isabel Schneider, Alex Grantl und Klaas-Wilhelm Brandenburg zum Thema Gerechtigkeit in der Justiz, Gefängnis und Ersatzfreiheitsstrafe.
Podcast-Sendung mit Wortbeiträgen von Christine Graebsch und dem Facharzt für Psychiatrie Dr. Patrick Frottier
Podcast-Sendung von detektor.fm mit Wortbeiträgen der Rechtswissenschaftlerin und „Expertin für Strafvollzug“ Christine Graebsch und dem Facharzt für Psychiatrie Dr. Patrick Frottier.
Einladung zum Online-Forum „Sexuelle Rechte und Gesundheit in Haft“
Einladung zum Online-Forum „Sexuelle Rechte und Gesundheit in Haft“